Faszination Strelasund
Naturwunder zwischen der Insel Rügen und dem Festland
Der Strelasund ist eine beeindruckende Wasserstraße, die die Insel Rügen von der deutschen Ostseeküste trennt. Er bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch eine reiche Geschichte und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Hier ein detaillierter Blick auf die Entstehung, Geschichte, Besonderheiten und Aktivitäten rund um den Strelasund.
Entstehung des Strelasund
Der Strelasund entstand während der letzten Eiszeit vor etwa 15.000 Jahren. Die Gletscher schmolzen und hinterließen eine beeindruckende Landschaft aus Hügeln und Tälern. Die Erosion und der Anstieg des Meeresspiegels führten zur Bildung des Sundes, der sich heute über eine Länge von etwa 20 Kilometern erstreckt. Die Wassertiefe variiert und schafft damit eine Vielzahl von Lebensräumen für Pflanzen und Tiere.
Geschichte des Strelasund
Die Geschichte des Strelasund ist reich an Ereignissen. Bereits im Mittelalter war er eine wichtige Wasserstraße für den Handel zwischen dem Festland und Rügen. Die strategische Lage führte dazu, dass der Sund immer wieder Schauplatz militärischer Auseinandersetzungen war, insbesondere während der Kriege zwischen Schweden und Preußen im 17. und 18. Jahrhundert. Die Stadt Stralsund, die am westlichen Ufer des Sundes liegt, entwickelte sich zu einem bedeutenden Handelszentrum und ist heute UNESCO-Weltkulturerbe.
Besonderheiten des Strelasund
Eine der markantesten Besonderheiten des Strelasund ist die Vielzahl an Inseln und Buchten, die sich im Laufe der Jahrhunderte gebildet haben. Die Landschaft ist geprägt von malerischen Küstenlinien, dichten Wäldern und verschiedenen Naturschutzgebieten. Die Region ist ein wahres Paradies für Ornithologen, da zahlreiche Vogelarten hier brüten und rasten. Zudem ist der Strelasund als Lebensraum für zahlreiche Fischarten bekannt, darunter Hering, Hecht, Zander, Barsch und Aal.
Aktivitäten an den Ufern
Die Ufer des Strelasund bieten zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten, die sowohl für Natur- als auch Sportliebhaber geeignet sind. Die Optionen sind nahezu grenzenlos und reichen von Aktivitäten auf dem Wasser bis hin zu Events an Land. Der Sund ist an sich schon ein kleines Erlebnisparadies.
Wassersport
Der Strelasund ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler. Segeln, Kajakfahren und Windsurfen sind nur einige der Aktivitäten, die hier angeboten werden. Besonders die windgeschützten Buchten sind ideal für Anfänger und Familien.
Rad- und Wandertouren
Die Umgebung des Strelasund bietet ein gut ausgebautes Netz an Rad- und Wanderwegen. Entlang der Küste und durch die Wälder können Besucher die atemberaubende Natur erkunden und die frische Meeresluft genießen.
Fischerei
Für Angler bietet der Strelasund hervorragende Bedingungen. Hier können sowohl Hobbyangler als auch Profis auf die Jagd nach dem großen Fang gehen. Es gibt zahlreiche Angelstellen, die sowohl vom Ufer als auch vom Boot aus erreichbar sind.
Bootsfahrten
Eine Bootstour auf dem Strelasund ist ein unvergessliches Erlebnis. Verschiedene Anbieter offerieren Rundfahrten, die einen einzigartigen Blick auf die Küstenlandschaft und die umliegenden Inseln bieten. Boote können auch gemietet werden, so dass jeder den Sund auf Wunsch auf eigene Faust erkunden kann. Mehrere Bootsverleiher bieten ihre Dienste an und stellen ein breites Angebot zur Verfügung.
Touristische Möglichkeiten
Die Region rund um den Strelasund hat auch kulturell viel zu bieten. Die Stadt Stralsund ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die mit historischen Gebäuden und Museen aufwartet. Das Ozeaneum, ein modernes Aquarium, zieht Besucher aus der ganzen Welt an und informiert über die faszinierende Unterwasserwelt der Ostsee. Hierzu haben wir bereits einige Beiträge auf der Website.
Stralsund und Strelasund
Der Strelasund ist ein einzigartiges Ziel, das Natur, Geschichte und Freizeitaktivitäten auf wunderbare Weise vereint. Ob Wassersport, Radfahren oder einfach nur das Genießen der atemberaubenden Landschaft – hier ist für jeden etwas dabei. Ein Besuch am Strelasund ist nicht nur eine Reise zu einem der schönsten Plätze Deutschlands, sondern auch eine Gelegenheit, in die faszinierende Geschichte und Kultur der Region einzutauchen.
Kontorhaus macht’s möglich
Vom Hotel Kontorhaus aus, das direkt am Strelasund liegt und einen umfassenden Wasserblick ermöglicht, lassen sich sowohl die Naturschönheiten entdecken als auch in wenigen Gehminuten die geschichtsträchtige und kulturreiche Hansestadt Stralsund erleben. Von hier aus ist alles möglich, weil alles „nahe bei“ liegt. Städtereise und Urlaub am Wasser verschmelzen auf einmalige Weise. Praktische Tipps zur Planung und Gestaltung der Reise gibt es im Kontorhaus frei Haus – so wird jeder Aufenthalt unvergesslich.