Einträge von Danilo Roll

Stralsund ist ein Hotspot für Fotobegeisterte

Stralsund ist mehr als nur eine historische Hansestadt – es hat sich längst auch zu einem Hotspot für Fotobegeisterte entwickelt. Besonders die Hafeninsel zieht Fotografen, Blogger, Influencer und Instagrammer magisch an: Zwischen historischen Speicherbauten, kleinen Bootsanlegern und dem glitzernden Wasser des Strelasund entstehen Motive, die perfekt die maritime Atmosphäre der Stadt einfangen – oft auch ganz ohne Menschenmassen.

Die kuriosen Seiten Stralsunds

Stralsund ist eine Stadt, die auf den ersten Blick vor allem mit Hansegeschichte, Backsteingotik und dem Ozeaneum verbunden wird. Wer jedoch abseits der typischen Touristenpfade unterwegs ist, entdeckt eine andere, überraschend schräge Seite der Hansestadt – voller skurriler Geschichten, kurioser Sammlungen und humorvoller Kunstwerke.

Was tun bei Regen in Stralsund?

Stralsund hat auch bei nassem Wetter nur Sonnenseiten

Stralsund zeigt sich bei Sonnenschein von seiner maritimen Schokoladenseite. Doch auch bei Regen entfaltet die Hansestadt an der Ostseeküste ihren ganz eigenen Reiz. Statt nassen Spaziergängen unter grauem Himmel bietet Stralsund eine Fülle an wetterunabhängigen Möglichkeiten, die Kultur, Geschichte und regionale Lebensart erfahrbar machen.

Die Gorch Fock in Stralsund

Im Hafen der Hansestadt Stralsund liegt ein Schiff, das nicht nur durch seine eindrucksvolle Erscheinung besticht, sondern auch eine bewegte Geschichte erzählt: die Gorch Fock. Dabei handelt es sich um die Gorch Fock I, das erste Schulschiff dieses Namens, das heute als Museumsschiff dient und jährlich tausende Besucher anzieht.

Kulisse für spannende Krimis und TV-Produktionen

Die Hansestadt Stralsund an der Ostsee ist weit mehr als nur ein malerisches Reiseziel mit historischem Charme und beeindruckender Backsteinarchitektur. In den letzten Jahren hat sich die Stadt auch als beliebter Schauplatz für Krimis und TV-Produktionen etabliert. Mit ihrer einzigartigen Atmosphäre, den gut erhaltenen historischen Gebäuden und der malerischen Altstadt bietet Stralsund die perfekte Kulisse für spannende Geschichten.

Insel-Hopping ab Stralsund

Stralsund ist nicht nur für seine pitoreske Altstadt, das UNESCO-Welterbe und zahlreiche Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt, um die vielfältigen Inseln der Ostsee-Region zu erkunden. Das Insel-Hopping in der Ostsee-Region bietet eine faszinierende Kombination aus Natur, Kultur und Erholung, die sowohl Naturliebhaber und Kulturinteressierte als auch Familien begeistert.

Für Liebhaber: Kunst und Kultur in Stralsund

Die Hansestadt Stralsund, das Tor nach Rügen, verbindet urbanes Leben mit Urlaubsfeeling am Meer. Stralsund ist ein wahres Juwel nicht nur für klassische Touristen, sondern auch für Kunst- und Kulturbegeisterte. Mit ihrer reichen Geschichte, ihrer beeindruckenden Architektur und einer lebendigen kulturellen Szene bietet die Stadt eine Vielzahl von Erlebnissen, die Besucher in den Bann ziehen.

Hafentage in Stralsund – Ein maritimes Fest für Jung und Alt

„Vom 22. bis 25. Mai 2025 machen die Hafentage wieder an den Stralsunder Kaikanten fest. Das maritim-kulinarisch-musikalisch-gemütliche Treiben findet entlang der Stralsunder Waterkant an der Sundpromenade und auf der Hafeninsel statt. Vom maritimen Händlermarkt und dem Hafentage-Rummel über Aktionen zu Wasser und an Land bis hin zu Musikacts können hier alle Leichtmatrosen und Meerjungfrauen anheuern. […]

Ostern ist Saisonbeginn

Stralsund lädt in den Frühling ein Mit dem Einsetzen der Osterzeit erwacht die Hansestadt Stralsund aus ihrem Winterschlaf. Die malerische Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, zieht mit ihrem historischen Charme und maritimen Flair immer mehr Besucher an. Die ersten warmen Sonnenstrahlen des Frühjahrs laden dazu ein, die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und die reizvolle Umgebung zu erkunden. […]

Faszination Strelasund

Naturwunder zwischen der Insel Rügen und dem Festland Der Strelasund ist eine beeindruckende Wasserstraße, die die Insel Rügen von der deutschen Ostseeküste trennt. Er bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch eine reiche Geschichte und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Hier ein detaillierter Blick auf die Entstehung, Geschichte, Besonderheiten und Aktivitäten rund um den Strelasund. Entstehung des Strelasund […]