Möwen: maritim, elegant – und manchmal lästig
Vorsicht vor den Fliegern der Ostsee
Möwen gehören zum Bild des Hafens und der Hafeninsel in Stralsund. Gäste erleben die Vögel meist als Teil des maritimen Flairs und als Fotomotiv. Möwen sind für sie das Sinnbild von Urlaub, Meer und majestätischer Eleganz. Für Einheimische sind sie hingegen oft lästig: Sie stehlen Urlaubern Fischbrötchen und andere Leckereien sogar aus der Hand, durchwühlen Müll und sorgen mit ihrem Kreischen für Lärm.
Vorsicht beim Essen am Hafen
Möwen, zumal in Städten und Urlaubsgebieten, ernähren sich vor allem von Fisch und Abfällen aus Gastronomie und maritimen Betrieben. Hier sind sie besonders an den Menschen gewöhnt und scheuen selten den Kontakt – zur Freude der einen, zum Leidwesen der anderen. Doch Vorsicht ist geboten: Mahlzeiten sollten nie unbeaufsichtigt bleiben, das Anfüttern ist verboten und kann aggressives Verhalten der Tiere provozieren. Auch die Stadt hat Regeln erlassen, um Konflikte zwischen Möwen, Touristen und Gastronomie zu minimieren. Hinweisschilder, Warnungen und Verhaltensregeln im Umgang mit den Tieren sind allgegenwärtig.
Sitzflächen vorher anschauen
Ein weiterer Aspekt ist die Hygiene. Möwen hinterlassen ihre Spuren, insbesondere auf Terrassen, Sitzbänken und Promenaden. Wer draußen isst oder sich am Hafenkai aufhält, sollte darauf achten, wo er sitzt und seine Wertsachen ablegt.
Trotz dieser Einschränkungen bieten die Möwen ein unmittelbares Erlebnis auf der Hafeninsel. Frühmorgens oder am späten Nachmittag lassen sich die Tiere besonders gut beobachten und fotografieren, wenn sie über der Hafeninsel kreisen oder über den Strelasund gleiten. Sie sind ein lebendiges Symbol der Verbindung von Stadt, Hafen und Ostsee und geben Gästen einen Eindruck der maritimen Atmosphäre Stralsunds.
Möwen beobachten vom Hotelzimmer aus
Hotelgäste des Kontorhaus können die Tiere oft sogar bequem vom Hotelzimmer aus oder bei kurzen Spaziergängen beobachten. Wer die Regeln beachtet und auf seine Lebensmittel sowie Sitzplätze achtet, kann deren Anwesenheit genießen, ohne unangenehme Überraschungen durch die Tiere zu erleben.
Nicht arglos erleben
Allzu arglos sollte man jedoch nicht sein. Möwen haben extrem harte Schnäbel, die zu unangenehmen Verletzungen führen könnte. Ihnen zu nahe zu kommen oder sich gar mit ihnen anzulegen, kann schlimme Folgen haben. Und dennoch: Sie prägen das Stadtbild und sorgen für Unterhaltung. Ihre Schreie und Verhaltensweisen sind einmalig. Ein Erlebnis sind sie also allemal.