Für Liebhaber: Kunst und Kultur in Stralsund

Ein faszinierender Blick in die Hansestadt

Die Hansestadt Stralsund, das Tor nach Rügen, verbindet urbanes Leben mit Urlaubsfeeling am Meer. Stralsund ist ein wahres Juwel nicht nur für klassische Touristen, sondern auch für Kunst- und Kulturbegeisterte. Mit ihrer reichen Geschichte, ihrer beeindruckenden Architektur und einer lebendigen kulturellen Szene bietet die Stadt eine Vielzahl von Erlebnissen, die Besucher in den Bann ziehen.

Historische Schätze und mittelalterliche Architektur

Stralsund ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Backsteingotik prägt das Stadtbild und spiegelt die reiche Hansegeschichte wider. Das berühmte Rathaus am Alten Markt, mit seiner kunstvollen Fassade und dem prächtigen Giebel, ist ein wahres Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst. Ebenso beeindruckend sind die zahlreichen Kirchen, wie die Marienkirche, die mit ihrer astronomischen Uhr und kunstvollen Schnitzereien Besucher in Staunen versetzt.

Museen und Ausstellungen

Kunstliebhaber kommen in Stralsund voll auf ihre Kosten. Das Ozeaneum, eines der modernsten Meeresmuseen Europas, verbindet Wissenschaft und Kunst auf faszinierende Weise. Es bietet nicht nur Einblicke in die Unterwasserwelt, sondern zeigt auch beeindruckende maritime Kunstwerke und Ausstellungen.

Das Deutsche Meeresmuseum wiederum erzählt die Geschichte der Seefahrt und zeigt Objekte, die die maritime Kultur der Region lebendig werden lassen.

Kulturelle Veranstaltungen und lebendige Festivals

Das ganze Jahr über pulsiert die Stadt vor kulturellem Leben. Das Stralsunder Hafenfest, das jährlich im Frühsommer stattfindet, vereint Musik, Kunsthandwerk und maritime Traditionen. Das Kulturhistorische Festival entführt Besucher in vergangene Epochen mit Theater, Ausstellungen und Straßenkunst. Zudem gibt es regelmäßig Konzerte, Theateraufführungen und Kunstmessen, die das kulturelle Angebot abrunden.

Die ganze Stadt wird zum Schauplatz – Kirchen, Plätze, historische Gebäude, traditionelle Restaurants und Geschäfte sowie öffentliche Institutionen und Vereine machen die Stadt zum lebendigen Kulturerlebnisort für Geschichte, Gegenwartskunst und Zukunftsperspektiven. Fast nirgendwo sonst im Ostseeraum verschmelzen Tourismus, lokale Tradition und maritime Historie so sehr wie in Stralsund. Hier ist man nicht nur Gast, sondern immer auch Teil der Stadt.

Kunst in der Stadt

Neben den großen Museen ist Stralsund auch eine Stadt voller kleiner Galerien und Kunstläden. Hier präsentieren lokale Künstler ihre Werke, die von der norddeutschen Landschaft bis hin zu modernen Installationen reichen. Die lebendige Street-Art-Szene sorgt zudem für farbenfrohe Akzente im Stadtbild.

Orte der Inspiration

Gästen des Hotel Kontorhaus bietet Stralsund nicht nur eine schöne Unterkunft, sondern auch die Gelegenheit, fußläufig in die vielfältige Kunst- und Kulturlandschaft einzutauchen. Ob bei einem Spaziergang am Wasser oder durch die historische Altstadt, einem Besuch im Museum oder bei einem der zahlreichen Festivals – die Stadt ist ein Ort, der Kreativität und Geschichte miteinander verbindet – jeweils nicht mehr als zehn Minuten Fußweg entfernt. Auf der Hafeninsel verschwimmen die Themen Meer und Kultur, Gastronomie und Erlebnis, sehen und gesehen werden. Und das Herz der Hafeninsel, das ist das Hotel Kontorhaus.

Lebendiges Zentrum

Stralsund ist mehr als nur eine historische Hansestadt; Stralsund ist ein lebendiges Zentrum für Kunst und Kultur, das Besucher mit seiner Vielfalt und Authentizität begeistert. Ein Aufenthalt in dieser faszinierenden Stadt verspricht unvergessliche Eindrücke und Inspirationen – ein perfektes Reiseziel für alle, die Kultur lieben, ohne auf Wasser, Sonne, Strand und Meer zu verzichten. Übrigens: Vom Kontorhaus aus kann man die Insel Rügen sehen.