Hafentage in Stralsund – Ein maritimes Fest für Jung und Alt
„Vom 22. bis 25. Mai 2025 machen die Hafentage wieder an den Stralsunder Kaikanten fest. Das maritim-kulinarisch-musikalisch-gemütliche Treiben findet entlang der Stralsunder Waterkant an der Sundpromenade und auf der Hafeninsel statt. Vom maritimen Händlermarkt und dem Hafentage-Rummel über Aktionen zu Wasser und an Land bis hin zu Musikacts können hier alle Leichtmatrosen und Meerjungfrauen anheuern. Ahoi!“ – So steht auf der Website der Hansestadt.
Jährliches Highlight
Die Hafentage in Stralsund sind ein jährliches Highlight für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Jedes Jahr im Mai verwandelt sich die historische Hansestadt an der Ostsee in ein pulsierendes maritimes Fest, das mit vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen begeistert.
Prächtige Windjammer und traditionelle Fischerboote
Die Hafentage bieten eine einzigartige Gelegenheit, die maritime Tradition Stralsunds hautnah zu erleben. Historische Schiffe, darunter prächtige Windjammer und traditionelle Fischerboote, legen im Stadthafen an und laden dazu ein, die beeindruckende Seefahrt der Region zu entdecken. Führungen an Bord dieser Schmuckstücke ermöglichen den Gästen, mehr über die Geschichte und Technik der Schifffahrt zu erfahren. Auch eine Schiffparade ist geplant.
Aromen der Ostsee
Ein weiteres Highlight der Hafentage sind die zahlreichen Stände und Marktbuden, die lokale Köstlichkeiten anbieten. Von frischem Fisch über regionale Spezialitäten bis hin zu handwerklichen Erzeugnissen – die kulinarische Vielfalt ist ein Fest für die Sinne. Die Besucher können in entspannter Atmosphäre die Aromen der Ostsee genießen und gleichzeitig das maritime Flair der Stadt aufsaugen.
Live-Musik und Attraktionen
Für Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt: Live-Musik, Tanzvorführungen und maritime Shows bringen Leben in die Straßen der Altstadt. Künstler und Musiker aus der Region treten auf und sorgen für eine festliche Stimmung, die Jung und Alt begeistert. Auch für Kinder gibt es zahlreiche Aktivitäten, darunter Bastelstationen und Spiele, die die Kleinen in die Welt der Seefahrt eintauchen lassen.
Die beeindruckende Kulisse der Altstadt Stralsunds, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, verleiht den Hafentagen einen besonderen Charme. Die historischen Backsteingebäude und der Blick auf die Ostsee schaffen eine malerische Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.
Fest für alle Sinne
Die Hafentage sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt Stralsunds zu entdecken. Zahlreiche Museen und Sehenswürdigkeiten der Stadt haben während der Veranstaltung geöffnet und bieten spezielle Programme an, die die maritime Geschichte und die Bedeutung der Stadt als Handelszentrum in der Hansezeit beleuchten.
Mittendrin sein
Die Hafentage in Stralsund sind ein unverzichtbarer Bestandteil des kulturellen Kalenders der Stadt. Sie ziehen zahlreiche Besucher an und tragen zur lebendigen Atmosphäre bei, die die Hansestadt zu bieten hat. Ein Besuch während dieser festlichen Tage verspricht unvergessliche Erlebnisse und eine tiefe Verbindung zur maritimen Geschichte der Region.
Wer im Kontorhaus absteigt, ist mittendrin, denn das Hotel liegt direkt an der Waterkant. Nachts den Blick auf die Schiffe genießen, abends feiern und in den umliegenden Restaurants schlemmen, tagsüber besichtigen, shoppen und auf die Wellen schauen und morgens den Tag mit einem Blick über die malerische Kulisse und das bunte Treiben genießen – so ist ein Aufenthalt im Kontorhaus. Rund um die Hafentage und die Feiertage bietet das Hotel besondere Arrangements.